Zwergpottwal

Zwergpottwal
mažasis kašalotas statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Kogia breviceps angl. lesser cachalot; lesser sperm whale; pygmy sperm whale; short-headed sperm whale; small sperm whale vok. Zwergpottwal rus. большой карликовый кашалот; карликовый кашалот; кашалот-пигмей; малый кашалот pranc. cachalot pygmée; kogia ryšiai: platesnis terminasmažieji kašalotai

Žinduolių pavadinimų žodynas. - Ekologijos inst. l-kla. . 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Zwergpottwal — (Kogia breviceps) Zeichnung von G. B. Goode (1887) Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Kogia breviceps — Zwergpottwal Zwergpottwal (Kogia breviceps) Zeichnung von G. B. Goode (1887) Systematik Überordnung: Laurasiatheri …   Deutsch Wikipedia

  • Kogia — Zwergpottwale Zwergpottwal (Kogia breviceps) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Kogia simus — Kleiner Pottwal Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti) …   Deutsch Wikipedia

  • Kogiidae — Zwergpottwale Zwergpottwal (Kogia breviceps) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …   Deutsch Wikipedia

  • Kleiner Pottwal — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Zwergpottwale — Zwergpottwal (Kogia breviceps) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Physeteridae — Pottwale Junger Pottwal Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Säugetiere Europas — Die folgende systematische Übersicht enthält alle in Europa vorkommenden Säugetiere bis auf Artebene, die Artnamen werden durch Kursivschrift hervorgehoben. Die Übersicht folgt der in der Wikipedia verwendeten Systematik der Säugetiere.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahl al Oughlam — ist eine überaus bedeutende paläontologische Fundstelle Afrikas. Sie liegt nur wenig außerhalb des östlichen Stadtrandes von Casablanca, 2,6 Kilometer vor Tit Mellil in Marokko. Die ersten Funde wurden 1985 in einem ehemaligen Steinbruch gemacht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”